Die geplante Verknechtung via Digitalidentität und digitalem Zentralbankgeld.

In diesem Video erklärt ein Bitcoinexperte recht anschaulich, die das geplante Digitalgefängnis gerade auf mehreren Ebenen vorbereitet wird.

Selbst Bitcoin kann zum Bestandteil der allumfassenden Kontrolle werden, wenn man seine Coins (bzw. Teile davon) nicht direkt kauft und hält (auf Börsen oder besser in eigenen Wallets, samt Key), sondern über beispielsweise Blackrock-Finanzprodukte lediglich ein Anrecht (Anteilsscheine) an BTC (ggü. dem Emmitenten der Papiere, also z.B. Blackrock) erwirbt.

BTC zur Sicherung der finanziellen Freiheit sollte man also immer nur DIREKT erwerben und nicht in Form von davon abgeleiteten Finanzprodukten, die zentralistisch von einem Anbieter kontrolliert werden, denn das kontakarriert die (dezentral) Idee von BTC diametral und stellt sozusagen eine Art “Falle” dar, da auf diese Weise doch wieder dezentrale Restriktions- und Manipulationsmöglichkeiten (z.B. Leerverkäufe) entstehen, die von BTC ja eigentlich konzeptuell ausgeschlossen wurden, dafür wurde Bitcoin ja entwickelt.

NZZ: Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek warnt vor autoritären Tendenzen in Deutschland

https://www.nzz.ch/international/meinungsfreiheit-vor-gericht-das-hier-ist-ein-krasser-fall-sagt-murswiek-ld.1908688

 

„Der Verfassungsrechtler Dietrich Murswiek warnt vor autoritären Tendenzen in Deutschland: Er spricht über ein Berliner Urteil, wonach der Staat unfehlbar ist, auch wenn er sachlich daneben liegen sollte. Und über die Hausdurchsuchung beim Publizisten Norbert Bolz“.