Schulschreiben in RLP kündigt quasi bereits an, dass es keinen Regel-Schulbetrieb geben wird nach den Ferien

https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/Elternschreiben_03.7.20.pdf

Sie kündigen mit diesem Schreiben quasi bereits an, dass es auch nach den Ferien keinen Regel-Schulbetrieb geben wird, denn dieser ist unter diesen Bedingungen, mit den vielen falschen Falsch-Positiv Tests, nicht zu erwarten. Jedes Kind mit Schnupfen (im Herbst!) wird getestet und zur Not die ganze Schule mit. Da wird es “Corona-Infizierte” nur so hageln und der normale Schulbetrieb läuft vielerorts sicher nur für kurze Zeit.

Sie wollen es komplett eskalieren! Mit Ankündigung! 

Sie fangen ja jetzt bereits an mit den vielen Meldungen über die (durch die schlichte Anzahl der Tests) steigenden Infiziertenzahlen weltweit. Falls die Zahlen überhaupt stimmen.

Die Urlaubsreisenden werden zur Not als Auslöser ausgemacht. Evt. wird die Rückreise der gerade Abwesenden schwieriger sein, als erwartet. Damit würde ein Exempel statuiert für alle, die gegen konkrete Maßnahmen oder auch nur gegen Empfehlungen verstoßen. 

Die Verknechtung läuft auf vollen Touren!

Und die meisten unserer Mitbürger spielen noch mit. 

Runter mit den Masken!

Alle, die deren Unsinnigkeit bzw. die wahren Absichten dahinter erkannt haben, müssen ein Zeichen setzen. Was wollen die machen, wenn plötzlich 15 bis 25 Prozent sich einfach nicht mehr dran halten? Zumindest außerhalb der Arbeit.

Da werden sich zum Beispiel die Geschäfte spätestens nach einigen Tagen sehr genau überlegen, ob sie Maskenverweigerer nicht bedienen und rausschmeißen bzw. gar nicht erst reinlassen (so wie derzeit). Wenn sie so nennenswerte Anteile der Kundschaft verlieren, knicken die Ersten nach wenigen Tagen ein..

… WIR haben es in der Hand! 

Die notwendige Masse haben wir bereits. Geschätzt 15 bis 25 Prozent sind “stabil” andersdenkend (und spielen großteils aber leider dennoch mit, Thema Masken beim Einkaufen). Weitere geschätzte 20 bis 30 Prozent sind bereits sehr kritisch und würden sich vermutlich recht schnell zu uns gesellen.