Bereits im Vorfeld der letzten Demo in Berlin verbreiteten sich in “unseren Kreisen” recht massiv Nachrichten/Beiträge, in denen die lauteren Absichten der Organisatoren (Michael Ballweg usw.) in Frage gestellt wurden. Der Verdacht kam auf, dass diese Demos letztlich nur die widerständigen Kräfte bündeln und am Ende entkräften bzw. demotivieren sollen. Eine Art kontrollierte Opposition also.
Wir wollten im Vorfeld der Demo am 29.8. diesen Stimmen keine Plattform bieten, denn wir befürchteten eine Schädigung der entstandenen Dynamik und damit eine theoretische Verringerung der eigentlich möglichen Besucherzahlen. Nun ist die Demo vorbei, die Besucherzahlen waren enorm (wenn auch niemand weiss wie hoch genau) und auch der letzte kritische Geist in Deutschland (und auch der ganzen Welt) hat erkennen können, dass er nicht alleine ist, dass wir eine Größe erreicht haben die etwas bewirken kann. Oft ist dabei von der “kritischen Masse” die Rede, die wir mittlerweile erreicht haben. Auch wir gehen davon aus! MINDESTENS zu dieser allgemeinen Erkenntnis war die Demo also in jedem Fall gut, ganz egal wer oder was hinter den Organisatoren wirklich steckt.
Ein Bild von der Art der Kritik an den Organisatoren und auch daran, was genau sie da organisiert haben, können Sie sich recht gut anhand der kleinen Rede von Mario Buchner machen, die er am Rande der Demo in Berlin hielt. Was er da sagt ist in jedem Fall hörenswert. Wir möchten an dieser Stelle keine Spekulationen darüber anstellen, ob wir es wirklich mit einer Art kontrollierten Opposition zu tun haben, teilen aber in jedem Fall seine Ansichten darüber, dass diese Art von “Volksfest”, zumal an einem zentralen Ort an den alle erst umständlich anreisen müssen, auf Dauer nicht der geeignete Weg sein kann. Vom Gefühl her sehen wir die Macher dieser Demos explizit NICHT als unlauter und gesteuert an, aber letztlich wissen können wir es natürlich nicht. Was wir wissen, ist, dass unsere Gegner über alle Maßen mächtig und gewissenlos sind und dass im Prinzip so ziemlich alles denkbar ist. Dabei darf man natürlich nicht “paranoid” werden. …
Aber diese Frage ist letztlich auch irrelevant! Wir müssen nun – in ausgesprochener Zeitnot aufgrund der sich permanent zuspitzenden Situation – nach vorne blicken und konstruktive Ideen für den weiteren Verlauf des Protestes entwickeln. Die derzeitige Dynamik darf nicht unterbrochen werden. Die beiden Demos in Berlin waren notwendig und haben uns in jedem Fall ein Stückchen weitergebracht. Punkt und Ende! Unser Eindruck ist, dass “die da oben” erkannt haben, dass sie nun etwas Druck aus dem Kessel lassen müssen. Es mehren sich kritische Stimmen auch im Mainstream und dass Spahn nun verkündet, dass ein erneuter Lockdown in der Art des letzten für ihn nicht mehr denkbar ist und rückblickend sogar als Fehler bewertet wird, ist sicherlich kein Zufall. ABER seien wir nicht naiv: Diese Menschen interessiert schon morgen ihr Geschwätz von heute nicht mehr und sie werden WEITERMACHEN mit ihrer schrittweisen Verknechtung.
Was können/müssen wir also tun? Eine weitere Demo in Berlin erscheint alleine schon aufgrund der von der SED-Führung neu eingeführten Maskenpflicht undenkbar. Auch auf andere Weise – vermutlich sogar durch ein diesmal von den Gerichten bestätigtes Verbot im Vorfeld – wird man dem entgegentreten. … Eine Verlagerung des Veranstaltungsortes an den anderen Rand der Republik – wie es mit Konstanz nun offenbar seitens Querdenken angedacht/geplant ist – halten wir für nicht zielführend! Schon wieder bedeutet dies, sich an zentraler Stelle angreifbar zu machen und die aufgewachten Bürger dazu bewegen zu müssen, sich quer durch die Republik zu bewegen, zu einem Volksfest an dem sie dann Reden hören, deren Inhalte sie schon auswendig kennen. Der enorme Aufwand für alle Beteiligten wird diese mit der Zeit nur zermürben und demotivieren.
Wir haben da eine ganz andere Idee entwickelt, die wesentlich innovativer ist und wirklich JEDEM EINZELNEN KRITISCHEN BÜRGER eine einfache und risikofreie Möglichkeit der Beteiligung ermöglicht. Wohlgemerkt sprechen wir selbstredend von einer Protestform die OFFLINE stattfindet, denn dass wir “raus auf die Straße” müssen um Wirkung zu entfalten, dürfte unstrittig sein. Wir bereiten diesen Ansatz gerade vor und werden im Laufe des Tages weitere Informationen dazu bekanntgeben. Wir werden auf eine MASSIVE Verbreitung der von uns vorgeschlagenen Protestform – bzw. der “Anleitung” dazu – angewiesen sein und bitten Sie bereits an dieser Stelle, uns dabei nach besten Kräften behilflich zu sein, wenn Sie der Idee etwas abgewinnen können. … Wir bitten noch um maximal einige Stunden Geduld.