84 Minuten in 2 Minuten. Die 17.000 😎
Das sind nur die, die auch am Marsch teilnahmen. Alles was früher, später oder auf anderem Wege zur Straße des 17. Juni gegangen ist, ist da noch nicht dabei.
OLIVER JANICH: Historische Demo in Berlin – Heiko Schrang & Samuel Eckert live im Interview!
5 IDEEN: Gefahrenwarnung
Extreme Blamage von ARD und ZDF
Szenen der Demo am Samstag in Berlin
FoxNewsXM – Statement – Arzt Florida – deutsch
Sehr interessante Informationen eines Arztes aus Florida.
VERBINDE DIE PUNKTE: Unter den Blinden
Neuer Denunziantenbegriff: “RECHTSOFFEN”
Vielleicht ist es dem ein oder anderen bereits aufgefallen, insbesondere in den letzten Tagen: Man hat sich auf der Gegenseite einen neuen Begriff einfallen lassen. Offenbar wurde es selbst den Berufslügnern irgendwie zu absurd, die offenkundig eher “linken” Teile der demonstrierenden Querfront einfach zu “Rechten” zu erklären. Also bezeichnet man sie als “rechtsoffen”, um sie qua Kontaktschuld und durch die quasi-inquisitorische Unterstellung potentiell empfänglich für rechtes Gedankengut zu sein, in einen Sack mit den vermeintlich ebenfalls anwesenden tatsächlich Rechten stecken zu können.
Den Vorwurf mangelnder Distanzierung gibt es bei Linken selbst in Bezug zu schwerstkriminellen Gewalttätern, zu Kinderschändern und zu historischen Figuren die abermillionen Tote zu verantworten haben, natürlich nie. Mal ganz davon abgesehen, dass es ohnehin bereits ein totalitärer Akt ist, eine ganze Hälfte des Meinungsspektrums a priori, pauschal und ohne inhaltliche Begründung zu einer Art Tabu zu erklären.
Aber durch den über die letzten Jahre sich schleichend erstreckenden Wandel des jeweils gängigen Mainstream-Neusprech von “Neonazis” über “Rechtsextremisten”, “Rechtsradikale” bis hin zu schließlich nur noch “Rechte”, haben die meisten Menschen diese immer weiter sich vollziehende Einschränkung des erlaubten Meinungskorridors nicht wirklich bemerkt, beziehungsweise nehmen sie als normal und gegeben einfach so hin, weil sie sich eben nur schleichend einstellte.
Solche Begriffssetzungen sind kein Zufall, sondern es werden Ziele damit verfolgt. So funktioniert Propaganda/Indoktrinierung nunmal. Schleichend, aber zuverlässig. Es liegt an jedem Einzelnen, diese Mechanismen zu realisieren und sich ihnen zu entziehen.
Es werden in der Regel wohl “übergeordnete Stellen” sein, die solche Begrifflichkeiten (als Waffen) ins Spiel bringen und ihre Verbreitung fördern. Einige große Nachrichtenagenturen, deren Meldungen ja von vielen Schundblättern/Medien einfach nur noch ohne eigene Recherchen und Hinzufügungen abgedruckt bzw. vermeldet werden, haben beispielsweise die Macht derartiges zu vollziehen. Und wer bei diesen Agenturen letztlich das Sagen hat, kann man recherchieren.